Technisches Spielzeug
Holzspielzeug
Qualität aus guten Betrieben
Zu dem künstlerischen Erbe von Mara Kraul war schon einiges dazugewachsen, als die Firma 1976 mit Walter Kraul als neuem Inhaber fortgeführt wurde. Von Haus aus Waldorf-Lehrer für Mathematik und Physik, brachte Walter Kraul in den folgenden Jahren viele Anregungen aus seinem Schulunterricht mit in die Produktentwicklung ein. Die Firma Kraul will Kinder im Schulalter für eine intensive spielerische Auseinandersetzung mit Natur und Technik begeistern. Selbermachen und Erleben sind ihrer Meinung nach für das Verstehen hilfreicher als rein wissenschaftliche Theorie. Ob Wasserräder oder Seilbahnen: Wenn Kinder die Kraul-Spielzeuge zusammenbauen und benutzen, begreifen sie technische Zusammenhänge ganz unmittelbar. Mit ihrer Phantasie gestalten sie ihre Spielumgebung, bauen Wasserkanäle oder Staudämme, Stationen für die Seilbahnen und sammeln so ihre eigenen Erfahrungen. Erweiterungen und Reparaturen der Kraul-Experimentalspielsachen können mit einfachen Werkzeugen selbst durchgeführt werden.
Auf Qualität und umweltschonende Produktionsweise wird bei Kraul viel Wert gelegt. Als Material werden weitgehend unbehandelte einheimische Hölzer verwendet, fast alles wird in Deutschland hergestellt und verpackt.
Die kleine Papierkugelbahn Die kleine Papierkugelbahn wird aus vorgestanzten Papieren aufgebaut. Nach etwa 2 StundenBastelzeit dürfen die Stahl- und Holzkugeln über die Kurven mit einem Meter Lauflänge runtersausen. Ein schöner Bastelspaß für Bastler ab 10 Jahren oder kleinere Kinder mit Hilfe großer Bastler. Bausatz für Bastler ab 10 Jahren, jüngere Kinder brauchen Hilfe. Karton 26,0 x 24,0 x 3,2 cm Grundfläche der Kugelbahn 20,0 x 20,0 cm Gewicht 240 g Nicht für Kinder unter 3 Jahre. |
9,40 €
*
Auf Lager |
|
Brückenbau Experimentierkasten ab 10 Jahre 33 x 23 x 5 cm; 1300 g Brückenbau war schon immer spannend. Viele Brückenarten sind erfunden und weiter entwickelt worden, viele Brücken sind zusammengebrochen. Ein Brückenbauer muss viele Kräfte beachten, will er eine stabile Brücke bauen. Die verschiedenartigen Materialien und Techniken im Experimentierkasten machen die Vor- und Nachteile der einzelnen Brückenarten erfahrbar, das Anleitungsheft mit kurzen Streifzügen durch die Geschichte des Brückenbaus regt nicht nur zum Bau von Brückenmodellen an, sondern auch zum Bau einfacher Brücken über einen Graben oder Bach. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
38,00 €
*
Auf Lager |
|
Der kleine Farbenspaß Experimente mit 7 Farbfolien ab 5 Jahren 6 x 6 x 1,2 cm; 10 g Die Welt mit bunten Augen sehen, Farben mischen, Schatten färben – ein kleiner Spaß mit verblüffenden Versuchen für Kinder ab dem Vorschulalter, die hinterher garantiert genauer auf die Farben in ihrer Umgebung achten. |
3,40 €
*
Auf Lager |
|
Gläserne Kugel Experimentierkasten ab 9 Jahre 6,5 x 6,5 x 4,5 cm; 41 g Teilweise oder ganz mit Wasser gefüllt wird sie zu einer Vergrößerungslinse. Unter Wasser gehalten entstehen Verkleinerungen. Eine experimentelle Einführung in die Welt der Lupen. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
6,60 €
*
Auf Lager |
|
Flussrad, der kräftige Langsamläufer Bausatz; 34 cm; 960 g Nicht für Kinder unter 3 Jahre! |
43,20 €
*
Auf Lager |
|
Flaschenzüge Experimentierkasten ab 10 Jahre 15,7 x 11,7 x 4,6 cm; 330 g Flaschenzüge veranschaulichen die goldene Regel der Mechanik: Schwere Lasten einfach heben, eine uralte Technik wird mit Kraftspielen erlebbar. Das Experimentieren mit der „Losen Rolle“ und einem Potenzflaschenzug führen zum einfachen und doppelten Flaschenzug. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Verschluckungsgefahr Strangulationsgefahr |
22,00 €
*
Auf Lager |
|
Bärenwippe Bausatz mit Glasteelicht; 20 cm; 160 g Die LICHTWIPPEN werden von einem Teelicht angetrieben. Der „Motor“ ist eine Feder aus Bimetall. Solange die Flamme brennt, wippen die Männchen, Hasen oder Bären im gemütlichen Takt. Ein Spielzeug für Erwachsene zum Zuschauen, nichts für Kinderfinger. |
17,20 €
*
Auf Lager |
|
Kreiselfarben Experimentierkasten ab 8 Jahre 15,7 x 11,5 x 3 cm; 120 g Jetzt werden Farben gemischt – auf dem Kreisel. Erstaunlich, welche Farben im Drehen entstehen. Selbst schwarz-weiße Muster lassen Farben erscheinen. Mit der Spiegelscheibe flimmert Licht in zarten Farben in die dunkelsten Ecken des Zimmers. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
8,80 €
*
Auf Lager |
|
Horchkiste - Natur und Technik Kartonage: 22 x 22 x 7 cm, 480 g Spielerisches Experimentieren mit Akustik Jeden Tag hören wir unendlich viele verschiedene Geräusche, aber nur selten „spüren“ wir sie. Dabei kann man fast alle Geräusche nicht nur hören, sondern auch fühlen und manche sogar sehen! Es ist aufregend, mit Geräuschen zu experimentieren, denn die vielen Versuche mit der anscheinend stimmlosen Stimmgabel, Horchrohren, Stethoskop, zitternden Gummibändern und quietschenden Luftballons erklären „Akustik“ ganz von selbst. Nicht für Kinder unter 3 Jahre. |
24,80 €
*
Auf Lager |
|
Licht und Finsternis Experimentierkasten ab 10 Jahre 15,7 x 11,7 x 4,6 cm; 320 g Entdecke Phänomene mit Licht, Lupen, Spiegeln und Schatten: Eine Wattekugel wird als Mond beleuchtet oder eine Glasscheibe als „Theaterspiegel“! Auf dem Kopf stehende Bilder werden in der Camera Obscura oder hinter den Lupen-Linsen aufgefangen. Unter Wasser entstehen in der Glaskugel Verkleinerungen. Der Lichtleiter führt das Licht der Teelichte auch um die Kurve. Zudem wartet noch die verwirrende Welt der Spiegel mit zwei Spiegeln, einem biegsamen Spiegel und der Spiegelkugel auf die Experimentierer. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
28,00 €
*
Auf Lager |
|
Licht und Farben Experimentierkasten ab 10 Jahre 15,7 x 11,5 x 3 cm; 290 g Ein weites und spannendes Experimentiergebiet sind die Farben sowie ihre Entstehung und Wahrnehmung in Licht und Schatten. Komplementärfarben oder additive und subtraktive Farbmischungen, Farbkreisel, Prismenfarben, Polarisationsfilter und „Regenbogengucker“ laden ein, viele Phänomene im Alltag neu zu erleben und überraschen auch Erwachsene. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
31,00 €
*
Auf Lager |
|
Der Kleine Magnetkasten Experimentierkasten ab 10 Jahre 15,7 x 11,5 x 3 cm; 155 g Experimentiere mit den geheimnisvollen Urkräften des Magneten: Anziehung und Abstoßung, Magnetpendel oder Kompass. Wie entsteht eine Nagelkette? Wie zeigen Eisenspäne das Magnetfeld? Wohin fährt das Magnetschiff? Der Elektromagnet ist ein besonderer Magnet: Er lässt sich ein- und ausschalten. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
11,60 €
*
Auf Lager |
|
Lichtrotor
Die warme Luft steigt überdem Teelicht auf und treibt den leuchtenden Lampion an.
|
19,50 €
*
Auf Lager |
|
Auf der einen Seite kaltes Wasser, auf Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre. |
29,00 €
*
Auf Lager |
|
Hasenwippe Bausatz mit Glasteelicht; 20 cm; 200 g |
19,00 €
*
Auf Lager |
|
Die Wärme eines Teelichtes reicht aus, |
32,80 €
*
Auf Lager |
|
Große Seilbahn, die Puppengondel. Bausatz; 22 cm; 410 g; 2 x 20 m Schnur Die GROSSE SEILBAHN fährt quer durch das Zimmer oder in den Garten hinunter. Sie wird dabei mit dem Zugseil vorsichtig gezogen oder saust in freier Fahrt zu Tal. Puppen und Bauklötze dürfen mitfahren. Zusammenbau ab 10, Spiel ab 5 Jahre. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Stragulationsgefahr. |
20,40 €
*
Auf Lager |
|
Spiegelkabinett Experimentierkasten ab 8 Jahre 11,5x8,3x4,6 cm¸105 g Mit zwei Spiegeln, einem biegsamen Spiegel und der Spiegelkugel lässt sich viel experimentieren in der geheimnisvollen Welt der Spiegelbilder, der verzerrten Spiegelbilder, der gespiegelten Spiegelbilder, der verzerrt gespiegelten Spiegelbilder, der... Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
12,00 €
*
Auf Lager |
|
Leicht und Schwer - Natur und Technik Kartonage: 20 x 20 x 5 cm, 520 g Spielerische Versuche mit der Schwerkraft Spüren wir die Schwerkraft? Ist sie nützlich? Rollen unterschiedliche Kugeln gleich schnell den Berg hinunter? Zu diesen und vielen weiteren Fragen erleben die Kinder beim Spielen und Experimentieren die Antwort. Kugelwettrennen, Wiegen, Purzeln, Schwerkraftaufzug, Seilbahn, Fall- und Tropfspiele laden zu vielfältigen Versuchen ein. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
26,80 €
*
Auf Lager |
|
Produkbeschreibung Ab 8 Jahren Das Material und einige Versuchsanregungen sind in „Spiegelspiele“ Art. 551 enthalten. Die Pappröhre wird mit Hilfe der zwei biegsamen Spiegel entweder zum innen verspiegelten Rohr oder zum gebogenen Außenspiegel. Die daraus entstehenden Muster und Ansichten sind wunderschön und überraschend und regen zu vielen weiteren Experimenten an. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Verschluckungsgefahr |
4,60 €
*
Auf Lager |
|
Spiegelspiele - Natur und Technik Kartonage: 22 x 22 x 7 cm Spiegel haben etwas geheimnisvolles, da sie die Welt nicht nur verdoppeln, sondern auch verzerren und verdrehen. Es ist aufregend, im Spiegel zu erfassen, was man wirklich sieht. Das Experimentieren mit Spiegeln regt spielerisch zum genauen Beobachten an, aber wir erleben im Spiegel auch uns selbst und den Raum um uns aus neuen Blickwinkeln und wir empfinden einen Hauch von unvorstellbarer Unendlichkeit. Vor allem die ungewöhnlichen Ansichten im Kaleidoskop und in den gebogenen Spiegeln laden Kinder dazu ein, selbst viele neue Versuche zu erfinden. Die Spiegelröhre eröffnet unglaublich viele Möglichkeiten zum Spielen, Lachen und Wundern. Spiegelspiele - Natur und Technik Kartonage: 22 x 22 x 7 cm Spiegel haben etwas geheimnisvolles, da sie die Welt nicht nur verdoppeln, sondern auch verzerren und verdrehen. Es ist aufregend, im Spiegel zu erfassen, was man wirklich sieht. Das Experimentieren mit Spiegeln regt spielerisch zum genauen Beobachten an, aber wir erleben im Spiegel auch uns selbst und den Raum um uns aus neuen Blickwinkeln und wir empfinden einen Hauch von unvorstellbarer Unendlichkeit. Vor allem die ungewöhnlichen Ansichten im Kaleidoskop und in den gebogenen Spiegeln laden Kinder dazu ein, selbst viele neue Versuche zu erfinden. Die Spiegelröhre eröffnet unglaublich viele Möglichkeiten zum Spielen, Lachen und Wundern. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Verschluckungsgefahr Strangulationsgefahr |
34,00 €
*
Auf Lager |
|
Kleines Wasserrad, das "Rucksack-Wasserrad" Bausatz; 22 cm; 100 g Das KLEINE WASSERRAD hat in jedem Kinderrucksack Platz, ist schnell zusammengesteckt und plätschert bald im Bach zwischen zwei Astgabeln oder auf geeigneten Steinen als Lager. Ab 5 Jahr Nicht für Kinder unter 3 Jahre! |
8,00 €
*
Auf Lager |
|
Hammerwerk Bausatz; 20 cm; 410 g Das HAMMERWERK klopft und hämmert in verschiedenen Rhythmen. Es lässt sich wie die großen Vorbilder in den alten Schmieden vom KLEINEN WASSERRAD, dem TURBINCHEN, dem FLUSSRAD oder der SEGELWINDMÜHLE antreiben. Zusammenbau ab 10, Spiel ab 4 Jahre. Nicht für Kinder unter 3 Jahre! |
35,00 €
*
Auf Lager |
|
Lichtwippe, die Feuerschaukel Bausatz mit Glasteelicht; 20 cm; 160 g Die LICHTWIPPEN werden von einem Teelicht angetrieben. Der „Motor“ ist eine Feder aus Bimetall. Solange die Flamme brennt, wippen die Männchen oder Hasen im gemütlichen Takt. Ein Spielzeug für Erwachsene zum Zuschauen, nichts für Kinderfinger. |
17,20 €
*
Auf Lager |
|
Schnurtelefon Eingeschweißt: 21 x 13 x 6,5 cm, 125 g Mit zwei Horchrohren und Schnur der Schallübertragung auf die Spur kommen. Ab 6 Jahre. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Verschluckungsgefahr Strangulationsgefahr |
4,60 €
*
Auf Lager |
|
Körbchen-Seilbahn, der Sessellift für Puppen Bausatz mit 2 Körbchen (ca. 8 cm) und 10 m Schnur; 560 g Um die beiden Stationen läuft das Seil wie bei einem Sessellift rundum. Befestigt werden sie mit den beiden beiliegenden Zwingen an Tischkanten oder Regalen. Zusammenbau ab 9, Spiel ab 4 Jahre. Nicht für Kinder unter 3 Jahre, Kleinteile, Stragulationsgefahr. |
19,00 €
*
Auf Lager |
|
Spiegelräume Experimentierkasten ab 10 Jahre 20 x 20 x 3,5 cm; 780 g Was ist Wahrheit, was ist vorgespiegelt? Vier Spiegel (15x15cm) und ein halbdurchlässiger Spiegel (7x7cm) eröffnen seltsame Einblicke in die Unendlichkeit und in virtuelle Welten. Kaleidoskop-Figuren, lustige Muster, Waben und Schneeflocken. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
29,00 €
*
Auf Lager |
|
Magnetauto Experimentierkasten ab 8 Jahre 15,7 x 11,5 x 3 cm; 95 g Einige Experimente erklären schnell, wie der „Antrieb“ des Magnetautos funktioniert: Wenn das Auto ausgeschnitten und fahrbereit zusammen geklebt ist, wird es auf die mitgelieferte kleine Fahrbahn gesetzt und mit dem Magnet bewegt. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
6,00 €
*
Auf Lager |
|
Magnetspiele - Natur und Technik Kartonage: 20 x 20 x 5 cm, 350 g Spielerisches Experimentieren mit dem Magnetismus Es gibt sehr viele Sachen um uns herum, die magnetisch sind, und ihr seht es den Dingen nicht an. Ihr könnt die magnetischen Kräfte nicht riechen oder hören und schon gar nicht sehen. Aber ihr könnt diese geheimnisvollen Kräfte mit unseren Magneten erspüren. Probiert es aus, mehr über diese Kräfte zu erfahren, es geht ganz leicht! Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
22,60 €
*
Auf Lager |
|
Magnetische Kräfte Vom Kompass zum Elektromotor Experimentierkasten ab 10 Jahre, einige Versuche erst ab 12-14 Jahre 22,5 x 16 x 3 cm; 320 g Beinhaltet die Versuche des Kleinen Magnetkastens und erweitert das Experimentieren bis hin zum Elektromotor und Dynamo. Nicht für Kinder unter 3 Jahre |
26,20 €
*
Auf Lager |
|
1 - 30 von 46 Ergebnissen |
|